29. April 2019: Visual Data Media Services gab heute die Übernahme von Soho Digital Cinema (SDC), dem führenden Anbieter von Mastering- und Vertriebsdiensten für digitales Kino, bekannt. Die Übernahme erweitert sein digitales Kino-Mastering-Angebot erheblich und erweitert seine Palette an Dienstleistungen um den Kinovertrieb. Genau wie seine bestehenden Broadcast-, Streaming- und VOD-Angebote wird sich Visual Data nun um jeden Schritt in der Lieferkette für digitale Kinoinhalte während des gesamten Inhaltslebenszyklus kümmern.
Durch die Kombination von Technologien und Ressourcen ist Visual Data nun ein One-Stop-Shop für alle Methoden der digitalen Inhaltsverteilung. Die Kunden beider Unternehmen können nun die D-Cinema-Dienste von SDC nutzen, darunter Screenfast , die preisgekrönte Cloud-Vertriebsplattform für digitales Kino, sowie Zugriff auf die breite Palette von Medienvertriebsdiensten von Visual Data. Kunden können auch von der Expertise des Visual Data-Teams bei der Verbreitung von Inhalten auf Plattformen wie Netflix, Amazon und iTunes profitieren.
Während das Unternehmen unter der Marke Visual Data operieren wird, behält die Screenfast-Plattform ihren Namen und wird weiterentwickelt. Symon Roue wird weiterhin Visual Data in Großbritannien leiten, während David Margolis von SDC zum Director of Digital Cinema ernannt wurde. Das SDC-Team wird in die britischen Einrichtungen von Visual Data in West-London umziehen.
„Visual Data und Soho Digital Cinema haben bei mehreren Projekten zusammengearbeitet und wir haben klare Synergien zwischen unseren beiden Unternehmen mit unseren komplementären Produkt- und Serviceangeboten und angrenzenden oder konvergierenden Märkten gesehen“, sagte Symon Roue, Managing Director, Visual Data Media Services. „Die Übernahme ist ein positiver Schritt für alle unsere Kunden, da sie es ihnen ermöglichen, alle Leistungen von einem Ort aus zu verwalten und zu verteilen, wodurch der Verteilungsprozess erheblich rationalisiert und gleichzeitig Zeit und Geld gespart wird.“